Ter­min Details


Semi­nar der Westfalenakademie

Die Fort­bil­dung soll den Teil­neh­men­den zur Ori­en­tie­rung die­nen, wor­auf zu ach­ten ist, damit ein erfolg­rei­cher Start in das Vor­stands­amt gewähr­leis­tet ist.
Behan­delt wer­den fol­gen­de Themen:

  • Kur­zer recht­li­cher Über­blick über die Stel­lung des Vor­stands und die Kon­se­quen­zen, die sich dar­aus ergeben
  • Die ers­ten Tage nach der Wahl 
    • Wie orga­ni­sie­ren bis­he­ri­ge Vor­stands­mit­glie­der die Über­ga­be von Unter­la­gen etc.
    • Wor­auf ist beson­ders zu achten
    • Wie ver­schaf­fe ich mir einen Über­blick (wo steht der Ver­ein daten­schutz­recht­lich, finan­zi­ell, steu­er­lich, vereinsrechtlich)
  • Wie soll­te sich der Vor­stand organisieren?
  • Die ers­te Vorstandssitzung
  • All­ge­mei­ner Über­blick über die 
    • Ver­tre­tungs­be­fug­nis­se des Vorstands
    • Pflich­ten des Vorstands

Semi­nar­ort:
Digi­ta­les Seminar

Referent*in:
RA Micha­el Röcken

Teil­nah­me­be­trag:
kostenlos

Anmel­dung unter: Neu im Vor­stand – was muss ich beach­ten? – West­fa­len Aka­de­mie (westfalen-akademie.nrw)

Neu im Vor­stand — was muss ich beachten?