
Infobox Corona & Engagement
Mehrsprachiges Informationsmaterial zu Corona
Hier stellt das Kommunale Integrationszentrum Bielefeld mehrsprachige Informationen zum Coronavirus zur Verfügung.
• Allgemeine Hinweise zum Coronavirus, • Informationen zur Quarantäne, • Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen zum Coronavirus, • Straf- und Bußgelder für Bürger*innen und Gewerbetreibende, • Informationen für Eltern und Schüler*innen, • Hilfen und Vorbeugung bei häuslicher Gewalt, • Hilfe-Videos
Informationen der Stadt Bielefeld zu Kontakt-Regeln in leichter Sprache sowie in türkischer und russischer Übersetzung.
Kontakt-Regeln in leichter Sprache
Kontakt-Regeln in Türkisch, Arabisch und Russisch



Newsletter Bielefeld integriert
Seit März 2015 findet auf Initiative von Oberbürgemeister Pit Clausen unter dem Titel „Bielefeld integriert“ ein enger Austausch von Stadtverwaltung und zivilgesellschaftlichen Akteuren statt.
Die Ergebnisse aus diesem Dialog können in regelmäßigen Abständen in einem Newsletter zum Thema Bielefeld integriert nachverfolgt werden.
Newsletter Bielefeld integriert 15 — Februar 2018
Aus dem Inhalt:
- Rückblick Zuweisungen 2015 – 2016 — 2017
- Familiennachzug
- Geflüchtete in Bielefeld – Gesamtzahlen
- Wie geht es weiter mit den großen Flüchtlingsunterkünften?
- Mit Lego Bedarfe gebaut – Fachtag „Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe“
- Zusätzliche Sprachförderung — insbesondere für geflüchtete Kinder in Kindertageseinrichtungen und Spielstuben
- Städtische Projektmittel
- Weiteres Vorgehen im Arbeitsprozess „Bielefeld integriert“
- KOMM-AN NRW
- Bundesförderung „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“
Newsletter Bielefeld integriert 15 — Februar 2018
Newsletter Bielefeld integriert 14 — September 2017
Aus dem Inhalt:
Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt: Einblicke in den Werkzeugkasten
- Sprachkurse
- Regionales Modell „Einstiegsqualifizierung plus Sprache“ erfolgreich
- Berufliche Perspektiven junger Geflüchteter
- alpha OWL II – Arbeit für Asylsuchende und Flüchtlinge
- Hêvî
- Arbeitsmarktintegration von Neuzuwanderern durch das Zuwanderungsteam im Jobcenter Arbeitplus Bielefeld
Newsletter Bielefeld integriert 14 — September 2017
Newsletter Bielefeld integriert 13 — August 2017
Aus dem Inhalt
- Zuweisungen
- Familiennachzug
- Unterbringung in städtischen Übergangswohnheimen und in Dependancen
- Geförderter Wohnungsbau
- Nach positiver Zwischenbilanz — 1 Million Euro für die Flüchtlingsarbeit weiterhin eingeplant
- Sprachförderung im Rahmen des Programms „Bildung und Teilhabe“
- Fachtagung „Einwanderungsstadt Bielefeld – Im Spannungsfeld zwischen Integration und Segregation“
Newsletter Bielefeld integriert 13 — August 2017
Newsletter Bielefeld integriert 12 — April 2017
Aus dem Inhalt:
- Zuweisungen 2015 – 2016 – 2017
- Geflüchtete in Bielefeld – Gesamtzahlen
- Familiennachzug
- Neue Fortbildungsprogramme
- Modellprojekt „Einwanderung gestalten NRW“
- Städtische Projektmittel – Stand der Vergabe und Beispiele
- Präventionsprogramm Wegweiser in Bielefeld und Herford – gegen gewaltbereiten Salafismus – Ausstieg vor dem Einstieg
Newsletter Bielefeld integriert 12 — April 2017
Newsletter Bielefeld integriert 11 — Januar 2017
Aus dem Inhalt:
- Zuweisungen 2015 und 2016
- Geflüchtete in Bielefeld – Gesamtzahlen
- Unterbringung – weiteres Vorgehen
- Städtische Projektmittel
Newsletter Bielefeld integriert 11 – Januar 2017
Newsletter Bielefeld integriert 10 — November 2016
Aus dem Inhalt:
- Zuweisungen 2015 und 2016
- Geflüchtete in Bielefeld – Gesamtzahlen
- Unterbringung – weiteres Vorgehen
- Extremem Islamismus begegnen – Projekt Wegweiser
- Schwerpunktthema: Aktivitäten auf dem Arbeitsmarkt
Newsletter Bielefeld integriert 10 – November 2016
Newsletter Bielefeld integriert 09 — September 2016
Aus dem Inhalt:
- Zuweisungen 2015 und 2016
- Geflüchtete in Bielefeld — Gesamtzahlen
- Unterbringung
- Tage der offenen Tür und Feste in den Unterkünften
- Zusätzliche Mittel zur Stärkung der Quartiersarbeit und der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie zur Durchführung von Projekten
- Bielefelder Flüchtlingsfonds
- KAUSA Servicestelle Bielefeld
Newsletter Bielefeld integriert 09 — September 2016
Bericht über den Arbeitsprozess “Bielefeld integriert — Umgang mit der Flüchtlingszuwanderung” — Juni 2016
Seit März 2015 arbeiten unterschiedliche Akteure aus der Stadtgesellschaft (örtliche Wohlfahrtsverbände und ihre Mitglieder, Kirchen, Sportvereine und vielen andere lokale Akteure) sowie die Verwaltung der Stadt Bielefeld im Arbeitsprozess „Bielefeld integriert – Umgang mit der Flüchtlingszuwanderung“ gemeinsam daran, Strukturen für eine gelingende Integration aufzubauen.
Den politischen Gremien der Stadt Bielefeld wurde im Juni 2016 ein umfassender Bericht über den bisherigen Arbeitsprozess “Bielefeld Integriert” vorgelegt:
Newsletter Bielefeld integriert 08 — Mai 2016
Aus dem Inhalt:
- Zuweisungen 2015 und 2016
- Geflüchtete in Bielefeld — Gesamtzahlen
- Zusammensetzung des „Unterkunftsportfolios“
- Feststehende Kapazitätserweiterungen und Qualitätsverbesserungen
- Zurückzugebende Objekte (bis Ende 2016)
- Container
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Bielefelder Flüchtlingsfonds
- Workshop Koordination des Ehrenamts
- Städtische Projektmittel
Newsletter Bielefeld integriert 07 — Februar 2016
Aus dem Inhalt:
- Zuweisungen im Jahr 2015 und im bisherigen Verlauf 2016
- Perspektive bei den Zuweisungen und aktuelle Unterbringungssituation
- Information der Bürgerinnen und Bürger
- Eröffnung HOTSPOT in Heepen
- REGE-Port – eine neue berufliche Anlauf- und Unterstützungsstelle für Flüchtlinge
- Gesetzesänderung durch das Asylpaket II
Newsletter Bielefeld integriert 07 — Februar 2016
Newsletter Bielefeld integriert 06 — Dezember 2015
Aus dem Inhalt:
- Zuweisungen und weitere Entwicklung
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Aktuelle Unterbringungssituation
- Arbeit des Krisenstabs
- Wohnraumversorgung für Bielefeld
- Information der Bürgerinnen und Bürger
- Handlungskonzept zur Aufnahme von Flüchtlingen in der Stadt Bielefeld
- Ehrenamtliches Engagement
- Bielefeld integriert – sagt Danke
Newsletter Bielefeld integriert 06 — Dezember 2015
Newsletter Bielefeld integriert 05 — November 2015
Aus dem Inhalt:
- Zuweisungen und weitere Entwicklung
- Aktuelle Unterbringungssituation
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Strategiepapier des Verwaltungsvorstands im Hauptausschuss vorgestellt
- Beschlagnahme? Was ist damit gemeint?
- Wohnungsbauförderung
- Einstiegssprachkurse und Sprachtreffs gehen an den Start
- Berufsfelderkundung für junge Flüchtlinge
- Unterstützung von Flüchtlingshelferinnen und –helfern zu Verbraucherfragen
Newsletter Bielefeld integriert 05 — November 2015
Newsletter Bielefeld integriert 05 — September 2015 — Anlage
Newsletter Bielefeld integriert 04 — September 2015
Aus dem Inhalt:
- Zuweisungen und weitere Entwicklung
- Aktuelle Unterbringungssituation
- Sprachkurse
- Engagement Bielefelder Unternehmen
- Brückenprojekte
- Medizinische Versorgung der Flüchtlinge in Bielefeld
- Sachspendenbewirtschaftung durch die Solidargemeinschaft mbH der Stiftung Solidarität
- Geldspenden
Newsletter Bielefeld integriert 04 — September 2015
Newsletter Bielefeld integriert 03 — Juli 2015
Aus dem Inhalt:
- Weiterhin viele Zuweisungen nach Bielefeld
- Weitere Entwicklung bei den Zuweisungen
- Aktuelle Unterbringungssituation
- Koordination Ehrenamt: www.bielefeld-integriert.de
- Film “Echte Flüchtlinge lesen echte Tweets”
- Schaffung von neuem Wohnraum
Newsletter Bielefeld integriert 03 — Juli 2015
Newsletter Bielefeld integriert 02 — Juni 2015
Aus dem Inhalt:
- Weiterhin viele Zuweisungen nach Bielefeld
- Aktuelle Unterbringungssituation
- Bürgerversammlungen
- Berichte aus den Arbeitsgruppen
Newsletter Bielefeld integriert 02 — Juni 2015 (PDF, 862kb)
Newsletter Bielefeld integriert 01 — April 2015
Aus dem Inhalt:
- Stand der Zugänge nach Bielefeld
- Wohnungsaufruf
- Stand bei den vier neuen Unterkünften
- Erste Sitzung der Lenkungsgruppe
Newsletter Bielefeld integriert 01 — April 2015 (PDF, 712kb)