Veranstaltungsreihe: Engagiert in die Zukunft Warum ist es so wichtig, wertschätzend zu kommunizieren? Was bedeutet das überhaupt und welche Möglichkeiten bieten sich an, Wertschätzung vor allem gegenüber neuen Engagierten zum Ausdruck zu bringen? Sichtbarkeit, Zuspruch und anerkennende Worte sind wichtige Instrumente, um ein angenehmes und offenes Umfeld zu ermöglichen. Außerdem helfen sie dabei, Unsicherheiten abzubauen […]
Sowie ein „Erste Hilfe Kurs“ Wissen für den Notfall vermittelt, wird in einem „LetzteHilfe Kurs“ Basiswissen, Orientierung und leichte Handgriffe zu Fragen derBegleitung am Lebensende an die Hand gegeben. Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlichwerden auch Dokumente wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurzvorgestellt. Wir informieren über mögliche Beschwerden, […]
Kostenloses Webinar vom Haus des Stiftens Das Thema Gewinnung von engagierten Mitgliedern treibt kleine und große Organisationen gleichermaßen um. Häufig ist viel Arbeit auf viel zu wenige Schultern von Engagierten verteilt. Wie aber kann es gelingen Freiwillige zu gewinnen und einzuarbeiten? In welchen Tätigkeitsbereichen Ihrer Organisation können Sie ein Engagement anbieten? Wie können Sie Menschen […]
Ihr möchtet neue Leute für die Vorstandsarbeit in eurem Verein begeistern, steht aber vor der Herausforderung, Nachwuchs zu finden? Ihr seid auf der Suche nach ganz neuen Möglichkeiten, Engagierte für euren Vorstand zu begeistern? Ihr wollt den aktuellen Vorstand dafür gewinnen, für die Zukunft eures Vereins neue Wege zu gehen? In diesem Online-Workshop werfen wir […]
Seelsorger:in im Ehrenamt werden Neuer Qualifikationskurs für Freiwillige angeboten vom Evangelischen Kirchenkreis Bielefeld. Der nächste Kurs startet im September 2025. Warum wir Seelsorger:innen im Ehrenamt brauchen und ausbilden Die Erfahrung von Seelsorge stärkt das Vertrauen in das Leben und den Glauben. Seelsorge, das ist die persönliche geistliche Begleitung und Unterstützung eines Menschen. Anlässe von Seelsorgegesprächen […]
Digitale Kommunikationskanäle wie Social Media, Newsletter und Websites bieten enorme Potenziale – auch für Vereine. In diesem Workshop lernst Du, wie Dein Verein in der modernen Kommunikationswelt erfolgreich vertreten wird. Wir zeigen Dir, wie Du verschiedene Plattformen strategisch nutzt und Deine Öffentlichkeitsarbeit ganzheitlich und einheitlich aufbaust. Kontaktangaben ehrenamt-zweinull@posteo.de Seyengasse 5, 50678 Köln, Innenstadt, Germany Infos […]
ChatGPT verstehen und bedienen lernen Entdecke, wie KI-Systeme richtig bedient werden! In diesem Workshop zeigen wir dir die Grundlagen im Umgang mit der KI und wie du mit gezielten Aufforderungen (Prompts) die besten Ergebnisse erzielst. Lerne, klare und effektive Arbeitsaufträge zu formulieren, damit KIs wie ChatGPT genau das liefern, was du brauchst. Dieser kompakte Workshop […]
Hitzewellen stellen eine außerordentliche Belastung für den menschlichen Körper dar, insbesondere für ältere Menschen und andere Risikogruppen. Um darauf besser vorbereitet zu sein, sucht die Stadt Bielefeld Interessierte, die sich zu Hitzepat*innen qualifizieren möchten. Diese können hilfsbedürftige Menschen in Hitzewellen in der Nachbarschaft, beim Einkaufen, beim Gang zur medizinischen Praxis oder bei anderen Alltagstätigkeiten unterstützen. […]
Kreativ im Handumdrehen Möchtest du deine eigenen Grafiken und Designs erstellen, ohne ein Design-Profi zu sein? Canva ist ein spielend leicht bedienbares Designtool, das für Vereine sogar kostenfrei ist. In diesem Mittagshappen lernst du, wie du mit Canva beeindruckende Social-Media-Posts, Flyer, Plakate und mehr gestalten kannst. Entdecke die vielfältigen Funktionen von Canva und mach Deinen […]