DSEEerklärt Social Media Teil 2: Alles außer lauwarm – Social Media strategisch nutzen

Kostenloses Seminar der DSEE Kurzbeschreibung: Ist unser Social-Media-Auftritt nur „lauwarm“? Viele Vereine nutzen Social Media nur sporadisch, was zwar einige treue Fans erreicht, aber nicht effektiv neue Zielgruppen erschließt oder die Vereinsziele unterstützt. Das führt oft zu Unzufriedenheit und Frust unter Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Online-Seminar diskutieren wir mit euch die Funktionslogik von Social Media […]

Ehrenamtliche Teams führen

Kostenloses digitales Seminar der Westfalenakademie Ehrenamtliche Vorsitzende können sich ihre Teams nicht selbst nach Kompetenz und Anforderungsprofil zusammenstellen. Ihre Teams werden aus den unterschiedlichsten Gründen so gewählt. Die Arbeit mit häufig besonders heterogenen Teams und ohne disziplinarische Möglichkeiten ist oft nicht einfach. Das Fehlen materieller Anreize erschwert oft die Lenkung der Vorstandsarbeit. Ist Ihr Vorstand […]

DSEEinformiert: Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise

Kostenloses Online-Seminar der DSEE Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt […]

Auf die Haltung kommt es an – Wege zur Nachwuchsgewinnung

Kostenloser Workshop der Landesservicestelle NRW. Warum ist es so schwer, Nachwuchs fürs Ehrenamt zu gewinnen? Was hilft dabei, junge Leute für eure Sache zu begeistern und was könnt ihr selbst als Verein tun, damit neue Mitglieder sich bei euch wohlfühlen?Viele junge Menschen engagieren sich oder haben grundsätzlich Interesse, sich zu engagieren. Oft passen allerdings die […]

DSEEerklärt Unternehmenszusammenarbeit Teil 1: Hand in Hand – Erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Vereinen

Kostenloses Seminar der DSEE Kurzbeschreibung: Viele Unternehmen engagieren sich gesellschaftlich und arbeiten mit gemeinnützigen Organisationen zusammen. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, warum solche Kooperationen wichtig sind und welche Vorteile sie für euren Verein bieten. Wir zeigen euch, welche Formen diese Zusammenarbeit annehmen kann, welche Erwartungen Unternehmen an ihre Partner:innen haben und wie beide Seiten voneinander profitieren […]

DSEEerklärt Unternehmenszusammenarbeit Teil 2: Corporate Volunteering – Mehr Wertfür alle Seiten

Kostenloses Seminar der DSEE Kurzbeschreibung: Immer mehr Unternehmen unterstützen das gesellschaftliche Engagement ihrer Mitarbeitenden und integrieren „Corporate Volunteering“ (CV) als festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, wie gemeinnützige Organisationen von CV profitieren können und welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung wichtig sind. Wir stellen bewährte Formate und Qualitätskriterien vor und helfen euch einzuschätzen, […]

Müssen wir jetzt TikTok? – Junge Engagierte erreichen

Kostenloser Workshop der Landesservicestelle NRW. Ihr seid auf der Suche nach neuen Engagierten? Ihr möchtet junge Leute für euern Verein begeistern und wollt wissen, welche Möglichkeiten es gibt, junge Menschen anzusprechen? Wo halten sie sich auf und wie könnt ihr euren Verein sichtbar und attraktiv machen? Im Online-Workshop erhaltet ihr inspirierende Impulse von Dr. Jörn […]

Junge Engagierte fördern? Einblicke und Mitgestaltung ermöglichen!

Kostenloser Workshop der Landesservicestelle NRW. Wie könnt ihr junge Menschen schon früh für euren Verein gewinnen? Wie kann ihnen der Einstieg erleichtert werden und welche Formate passen zu ihrem Alltag und ihren Interessen? Wie können sie am aktiven Vereinsleben beteiligt werden? Viele junge Menschen wollen sich einbringen – aber nicht dauerhaft binden. Deshalb passen flexible […]