Im Rahmen ihres Projekts YOUNGagement lädt die Freiwilligenagentur Bielefeld am Mittwoch, 28.02. von 16–19 Uhr junge Freiwillige dazu ein, an einem Workshop zum Thema Interkulturelle Kommunikation im Ehrenamt teilzunehmen.
Beim freiwilligen Engagement kommen häufig Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Der Workshop bietet die Gelegenheit, mehr über das Zusammenleben verschiedener Kulturen zu lernen und sich damit auch im Kontext von freiwilligem Engagement zu beschäftigen. Im Austausch kommen wir immer wieder mit eigenen persönlichen Werten und Einstellungen in Kontakt. Dabei können bei der ehrenamtlichen Arbeit Verhaltensweisen auftreten, die mit eigenen Handlungen in Widerspruch stehen und so für Verwirrung oder Unwohlsein führen können. Wie kann also eine interkulturelle Begegnung und Kommunikation aussehen, sodass sich ein Miteinander entwickeln kann und man sich über kulturelle Grenzen hinweg versteht? Und was verstehe ich selbst eigentlich unter „Kultur“? Ziel des Workshops ist es, die Wahrnehmung für unterschiedliche (kulturelle) Lebenswelten zu sensibilisieren.
Auch für eigene Praxisbeispiele, praktische Übungen und den Austausch untereinander wird genügend Zeit sein.
Es werden Snacks gereicht und abschließend eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Kursleitung: Sarah Saf, Trainerin und Coach für interkulturelle Kompetenz
Wer kann teilnehmen? Junge Ehrenamtliche und Interessierte
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Zeit: Mittwoch, 28.02.2018 16–19 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Bielefeld, Neumarkt 1, 2. Etage, Veranstaltungssaal S02, Zugang auch über Kavalleriestr. 17
Anmeldung: bis 21.02. unter info@youngagement-bielefeld.de oder Tel.: 0521–3299530
Weitere Infos zu jungem Engagement unter www.youngagement-bielefeld.de