Unsere Vision
Unsere Vision ist eine inklusive Bürgergesellschaft, in der die Menschen sich mit Freude und Kompetenz in unserer Gesellschaft freiwillig engagieren, sie verantwortlich mitgestalten und in der alle Menschen gleiche Chancen und Möglichkeiten zur Entfaltung haben, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Krankheit oder Behinderung.
Unsere Grundlagen
Wir sehen bürgerschaftliches Engagement und die damit verknüpfte Partizipation der Bürger*innen als unverzichtbaren Wert für das demokratische Gemeinwesen und für eine solidarische Gesellschaft.
Die Basis unserer Arbeit sind die Menschenrechte in der Erklärung der UNO und im Grundgesetz. Wir sind parteipolitisch neutral, überkonfessionell und weltanschaulich unabhängig. Bürgerschaftliches Engagement bedeutet für uns unentgeltliches Mitwirken und Mitgestalten, Übernehmen von Verantwortung für gesellschaftliche Belange in allen Bereichen sowie Ein- bringen und Realisieren von individuellen Ideen und Projekten.
Wir fördern Solidarität.
Bürgerschaftliches Engagement ist für uns kein Ersatz für staatliche Aufgaben.
Wir setzen uns für eine Kooperation von freiwilligen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen ein, die auf wechselseitiger Anerkennung und Unterstützung beruht.
Wir setzen uns für eine entsprechende Würdigung und Anerkennung des freiwilligen Engagements ein.
Unsere Arbeit
Durch unsere Arbeit möchten wir dieser Vision in Bielefeld ein Stück näher kommen:
- Wir beraten und begleiten Menschen, sich mit ihren vielfältigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen für die Gesellschaft zu engagieren.
- Wir verstehen uns als fachkundige Partnerin und Beraterin von Organisationen sowie Mittlerin zu gemeinwohlorientierten Einrichtungen.
- Wir unterstützen Organisationen, Verwaltung und Wirtschaft, sich Engagierten zu öffnen und Freiwilligenmanagement umzusetzen.
- Wir beteiligen uns an bestehenden und schaffen neue Netzwerke.
- Wir sehen uns als kompetente Entwicklungsagentur des bürgerschaftlichen Engagements vor Ort: Wir entwickeln innovative Projekte, sorgen für gute Rahmenbedingungen, Partizipationsmöglichkeiten und eine Kultur der Anerkennung für Freiwillige.