Kos­ten­lo­se Online-Ver­­an­stal­­tung via Zoom der Lan­des­ser­vice­stel­le für bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment NRW Gemein­sam enga­giert ihr euch für eine gute Sache, im Ver­ein, Ver­band, als Initia­ti­ve oder ein­fach so, weil ihr zusam­men etwas errei­chen möch­tet. Viel­leicht habt ihr die glei­chen Zie­le, aber ganz sicher

Semi­nar der West­fa­len­aka­de­mie Die Fort­bil­dung soll den Teil­neh­men­den zur Ori­en­tie­rung die­nen, wor­auf zu ach­ten ist, damit ein erfolg­rei­cher Start in das Vor­stands­amt gewähr­leis­tet ist. Behan­delt wer­den fol­gen­de The­men: Kur­zer recht­li­cher Über­blick über die Stel­lung des Vor­stands und die Kon­se­quen­zen, die sich

Kos­ten­lo­ser Online-Work­­shop via Zoom der Lan­des­ser­vice­stel­le für bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment NRW Ihr enga­giert euch in der Hos­piz­ar­beit, Senioren‑, Kin­­der- und Jugend­be­treu­ung, Asyl­hil­fe oder ande­ren Berei­chen, die eine bestimm­te Nähe zu den Betreu­ten mit sich brin­gen? Dabei spie­len meist zwei The­men­fel­der eine Rol­le: Physische

Web­i­nar durch Haus des Stif­tens Das Ver­ständ­nis für die Funk­ti­on (Vor­stand, Mit­glie­der­ver­samm­lung, Rech­te und Pflich­ten) und das Agie­ren im und mit dem Ver­ein (Kom­mu­ni­ka­ti­on, Mit­glie­der­rech­te) machen eine moder­ne Ver­eins­füh­rung aus. Hier­zu gehört know­how, Übung und Geschick im Umgang mit Vorstandsmitgliedern,

Semi­nar der West­fa­len­aka­de­mie In vie­len Ver­ei­nen haben mehr als zwei Jah­re Coro­na deut­li­che Spu­ren hin­ter­las­sen: Für bestimm­te Berei­che waren ehren­amt­li­che Tätig­kei­ten kaum mög­lich oder stark ein­ge­schränkt. Enga­gier­te haben sich teil­wei­se ganz aus der akti­ven Ver­eins­ar­beit zurück­ge­zo­gen oder sind schwer erreichbar.

Ver­an­stal­ter: Deut­sche Stif­tung für Enga­ge­ment und Ehren­amt / ServiceTelefon:03981 4569–600E-Mail:hallo@d‑s‑e‑e.de Men­schen für euren Ver­ein zu gewin­nen und zum Mit­ma­chen zu moti­vie­ren gelingt am bes­ten, wenn ihr klar dar­stel­len könnt, was den Kern eures Enga­ge­ments aus­macht, wel­ches Ziel ihr ver­folgt und