Der Workshop wurde abgesagt
Einladung auf Arabisch , Farsi , Französisch , Kurdisch , Paschtu , Türkisch (bitte entsprechende Sprache anklicken)
Herzlich Willkommen zu einem kleinen Kültürausflug durch ‚Almanya‘. Hier möchten wir in einer Frauenrunde humorvoll und ein wenig ironisch die wichtigsten Fragen beantworten, um die hiesigen Mitbürger*innen zu verstehen: Warum leben mehr Tiere als Kinder in den deutschen Haushalten? Weshalb benötigen Almanys für ihr Wohlbefinden (3000!) verschiedene Brotsorten und haben sogar ein „Brotinstitut“ eingerichtet? Was bedeutet „gelungene Emanzipation“ für eine Frau (und für einen Mann)? Welche Charaktereigenschaften sagt man den Bielefelder*innen bzw. Ostwestfälinnen und Ostwestfalen nach? In diesem Workshop beleuchten wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede der „almany kültür“ und „arabischen kültür“ und überlegen gemeinsam, wie wir positive Synergien bilden können — im Sinne einer „almany-arabischen Leitkültür“, für uns, für unsere Familien und Kinder.
Eigene Fragen, Kinder (Kinderbetreuung vorhanden) und Essensmitbringsel sind herzlich willkommen!
Der Workshop ist auf Deutsch. Die Veranstaltung ist kostenfrei
Wann: Freitag, der 04.11.22 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Wo: SO2 in der 2 .Etage der Stadtbibliothek, Kavalleriestr. 17, 33602 Bielefeld
Bei hohen Inzidenzzahlen, findet der Workshop online statt
Referentin: Sarah Saf, Trainerin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen
Anmeldung über: info@freiwilligenagentur-bielefeld.de oder 0521/3299530