Das Projekt Digitale Nachbarschaft (DiNa) Deutschland sicher im Netz e.V. gibt Tipps und Hinweise zu digitalen Chancen und Datensicherheit im Ehrenamt. Die DiNa sensibilisiert Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürger*innen für die Chancen des Internets und qualifiziert sie für einen sicheren Umgang mit dem Netz.
Inhalt der Veranstaltung:
Bei der Arbeit mit Vereins- und Mitgliederdaten spielt der Schutz von persönlichen Daten eine wesentliche Rolle. Die Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 hat bei vielen Vereinen Fragen zum Thema Datenverwaltung aufgeworfen. In dem Webinar geht es rund um den Datenschutz der Mitglieder im Verein und die wichtigsten Grundsätze der DSGVO.
Der *Referent Daniel Lehmann informiert zu diesen Fragen:
- Welche personenbezogenen Daten darf Dein Verein erheben und verarbeiten?
- Wie kann Dein Verein Mitgliedsdaten datensicher verwalten?
- Welchen Pflichten muss Dein Verein gegenüber seinen Mitgliedern nachkommen?
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Anmeldung HIER und weiterer Informationen bei Digitale-Nachbarschaft — Webinare