Engagiert? Aber sicher! Online-Kompetenz für Vereine, Initiativen und freiwillig Engagierte — Unter diesem Motto starten die Freiwilligenagentur Bielefeld und die Digitale Nachbarschaft am 20. August 2020 um 15:30 Uhr ihre Zusammenarbeit. Damit wird die Freiwilligenagentur zu einem „DiNa-Treff“, von denen es bundesweit zukünftig 50 Treffs geben wird. Als lokaler DiNa-Treff bietet sie Vereinen, Initiativen und freiwillig Engagierten vor Ort ein breites Angebot on- und offline zu Themen rund um Chancen des Internets und im sicheren Umgang mit dem Netz.
Zur Eröffnung des Bielefelder DiNa-Treffs möchten Richildis Wälter, Vorsitzende der Freiwilligenagentur, und Ulrich Paus, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Bielefelder Wohlfahrtsverbände, interessierte Engagierte willkommen heißen. Gemeinsam mit dem Referenten der Digitalen Nachbarschaft, Robert Ossenkopp, haben Teilnehmende die Möglichkeit, Themenwünsche für die Workshopangebote zu äußern.
Im Anschluss an die Eröffnung findet ab 16 Uhr ein Workshop der Digitalen Nachbarschaft zum Thema Fotos und Videos: Rechte klären, online stellen und präsentieren statt.
In dem Workshop werden grundlegende Informationen zum Thema: Urheberrecht & Persönlichkeitsrecht: Welche Grundsätze bei der Mediennutzung gelten, Bearbeitung & Einbettung: Wie Du gesetzeskonform veröffentlichst und Öffentliche Vorführung & freie Lizenzen: Wie Du lizensierte Medien richtig verwendest, vermittelt.
Ablauf:
15:30 Uhr:
Eröffnung des DiNa-Treffs und Grußwort von Richildis Wälter, Vorsitzende der Freiwilligenagentur Bielefeld
Begrüßung durch Robert Ossenkopp, Referent der Digitalen Nachbarschaft
Übergabe DiNa-Plakette mit Eröffnungsfoto
Übersicht über das Workshop-Angebot der Digitalen Nachbarschaft und Sammlung von Themenwünschen der Teilnehmenden zur Planung des Workshop-Angebots für das Jahr 2020
16 Uhr:
Workshop: Fotos und Videos: Rechte klären, online stellen und präsentieren
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Die Eröffnung findet im Seminarraum in der 2. Etage (SO2) der Stadtbibliothek Bielefeld statt. Anschließend wird der Workshop durchgeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter info@freiwilligenagentur-bielefeld.de oder Tel. 0521–515678