Mein Sohn war etwa ein Jahr alt, alt ich gemerkt habe, dass ich gerne wieder etwas außerhalb des Hauses machen wollte. Ich habe mich umgehört und den Tipp bekommen, dass die Telefonseelsorge immer wieder nach Menschen sucht, die sich zum Telefonseelsorger ausbilden lassen möchten. Ich hatte Glück, dass das Auswahlverfahren gerade am Laufen war und ich noch mit aufgenommen werden konnte.
Alle Interessenten wurden für einen Tag eingeladen und haben gruppenweise ein paar Tests gemacht. Die meisten, die eingeladen wurden, habe ich später wieder getroffen.
Die Treffen waren immer einmal in der Woche und sehr interessant. Am Anfang durften die Neuanfänger noch nicht an das Telefon um zu beraten, zuerst ging es darum zu verstehen, worauf es ankommt und das nötige Handwerkszeug beigebracht zu bekommen. Ich profitiere heute noch von den Inhalten, die ich in der Zeit gelernt habe und kann sie auch beruflich in Beratungsgesprächen einsetzen.
Ehrenamt bei der Telefonseelsorge