Engagement des Monats Juni — Hitzepat*in werden


Im Rah­men der Hit­ze­ak­ti­ons­pla­nung der Stadt Bie­le­feld wer­den Frei­wil­li­ge gesucht, die bereit sind, sich zu Hitzepat*innen zu qua­li­fi­zie­ren. Ziel ist es in Ihrer Nach­bar­schaft tätig zu wer­den. Sie hel­fen als Hitzepat*in einer gefähr­de­ten Per­son sicher durch die Hit­ze oder sen­si­bi­li­sie­ren durch Infor­ma­tio­nen und Give-Aways bei Aktio­nen der Quar­tiers­so­zi­al­ar­beit (QSA) der Stadt Bie­le­feld in Ihrer Nach­bar­schaft für Hit­ze. So kön­nen gesund­heit­li­che Schä­den von Hit­ze­wel­len abge­wen­det wer­den.

Sie neh­men an einer zwei­stün­di­gen Qua­li­fi­zie­rung zum*r Hitzepat*in Teil und ler­nen wie Sie sich selbst vor Hit­ze schüt­zen kön­nen. Die­ses Wis­sen nut­zen Sie eben­falls um gefähr­de­ten Men­schen in Ihrer Nach­bar­schaft zur Sei­te zu ste­hen. Neben der Schu­lung zum The­ma Hit­ze durch einen Arzt von KLUG e. V., stellt sich die Quar­tiers­so­zi­al­ar­beit als Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin vor.

Um als Hitzepat*in tätig zu wer­den, wird ein Füh­rungs­zeug­nis sowie die Teil­nah­me an einer der fol­gen­den Schu­lungs­ter­mi­ne benö­tigt.

Schu­lungs­ter­mi­ne mit Refe­rent Dr. Bernd Leh­ne (KLUG e. V.):

09.07.2025, 16–18 Uhr, in Raum 203 der Niko­laus-Dür­kopp-Str. 5–9, Gesund­heits­amt

30.07.2025, 16–18 Uhr, im Bezirks­amt Brack­we­de, Ger­ma­nen­str. 22, Sit­zungs­saal

Für Erfri­schung durch Snacks und Geträn­ke ist gesorgt!

Kontakt und Anmeldung

Paul Plaß­mann

Tele­fon: 51–3556

E‑Mail: paul.plassmann@bielefeld.de

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es auch unter www.bielefeld.de/hitzeportal