Im Rahmen der Hitzeaktionsplanung der Stadt Bielefeld werden Freiwillige gesucht, die bereit sind, sich zu Hitzepat*innen zu qualifizieren. Ziel ist es in Ihrer Nachbarschaft tätig zu werden. Sie helfen als Hitzepat*in einer gefährdeten Person sicher durch die Hitze oder sensibilisieren durch Informationen und Give-Aways bei Aktionen der Quartierssozialarbeit (QSA) der Stadt Bielefeld in Ihrer Nachbarschaft für Hitze. So können gesundheitliche Schäden von Hitzewellen abgewendet werden.
Sie nehmen an einer zweistündigen Qualifizierung zum*r Hitzepat*in Teil und lernen wie Sie sich selbst vor Hitze schützen können. Dieses Wissen nutzen Sie ebenfalls um gefährdeten Menschen in Ihrer Nachbarschaft zur Seite zu stehen. Neben der Schulung zum Thema Hitze durch einen Arzt von KLUG e. V., stellt sich die Quartierssozialarbeit als Kooperationspartnerin vor.
Um als Hitzepat*in tätig zu werden, wird ein Führungszeugnis sowie die Teilnahme an einer der folgenden Schulungstermine benötigt.
Schulungstermine mit Referent Dr. Bernd Lehne (KLUG e. V.):
09.07.2025, 16–18 Uhr, in Raum 203 der Nikolaus-Dürkopp-Str. 5–9, Gesundheitsamt
30.07.2025, 16–18 Uhr, im Bezirksamt Brackwede, Germanenstr. 22, Sitzungssaal
Für Erfrischung durch Snacks und Getränke ist gesorgt!

Kontakt und Anmeldung
Paul Plaßmann
Telefon: 51–3556
E‑Mail: paul.plassmann@bielefeld.de
Weitere Informationen gibt es auch unter www.bielefeld.de/hitzeportal