Im Beratungsbüro der Freiwilligenagentur Bielefeld in der Stadtbibliothek in der 1. Etage
Vielleicht haben sie sich schon mal die Frage gestellt:
„Wer ist wohl für mich da, wenn ich mal nicht mehr so gut kann, wenn ich alt bin oder schwer erkrankt?“
Oder aber: „Wie kann ich gut für meine Angehörigen da sein, wenn sie nicht mehr so gut können?“
Solche Gedanken können verunsichernd und vielleicht auch belastend sein.
Sich über solche Fragen auszutauschen fällt nicht unbedingt leicht, aber es ist dennoch wichtig, darüber ins Gespräch zu kommen, so denken wir.
Der AWO Ambulanter Hospizdienst hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sorgekultur in den AWO-Quartieren und in zahlreichen Nachbarschaften zu fördern.
Im Rahmen einer Hospizsprechstunde möchten wir Ihnen Sicherheit und Orientierung bei schwierigen Fragen zu Versorgung von Ihren Angehörigen geben, Ihnen vielleicht die Formulare von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht nahebringen, oder aber in schwierigen Trauersituationen ein offenes Ohr schenken.
Vielleicht können wir sie auch ermutigen, dass Sie mal an einem unserer Letzte Hilfe Kurse teilnehmen. In diesen Kursen erfahren sie komprimiert an einem Nachmittag alles Wissenswerte zur Versorgung und Umsorg von Menschen am Lebensende.
Oder Sie spielen mit dem Gedanken, dass Sie sich selbst ehrenamtlich in der Hospizarbeit engagieren wollen und möchten darüber mehr erfahren.

Termine
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse.
Montag, den 26. Mai 16.00 – 18.00 Uhr
Montag, den 30. Juni 16.00 – 18.00 Uhr
Montag, den 18. August 16.00 – 18.00 Uhr
Montag, den 29. September 16.00 – 18.00 Uhr
Montag, den 03. November 16.00 – 18.00 Uhr
Montag, den 15. Dezember 16.00 – 18.00 Uhr