Im Anschluss an die Zusammenfassung finden Sie den ausführlichen Bericht als PDF-Version.
Zusammenfassung Jahresbericht 2024 – Freiwilligenagentur Bielefeld
Unser Engagement für Bielefeld
Auch im Jahr 2024 haben wir als zentrale Anlaufstelle für freiwilliges Engagement in Bielefeld Menschen dabei unterstützt, sich sozial, kulturell oder für die Umwelt einzusetzen.
Wichtige Entwicklungen 2024
- Beratung & Vermittlung: 179 persönliche Beratungen für Engagierte.
- Netzwerkarbeit: Stärkere Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren und neuen Partnern.
- Sichtbarkeit: Mehr Öffentlichkeitsarbeit, um freiwilliges Engagement bekannter zu machen.
- Unternehmensengagement: Mehr Firmen engagierten sich für soziale Projekte.
Unsere Projekte
Wir haben 2024 mehrere Projekte weitergeführt und ausgebaut:
- Schulkramkiste: Schulmaterial für Kinder aus einkommensschwachen Familien.
- YOUNGagement: Engagement junger Menschen durch Schulkooperationen.
- Help at School: Unterstützung für Schulen durch ehrenamtliche Helfer.
- Kleine Gesten, große Wirkung: Besuche in Pflegeeinrichtungen zur sozialen Teilhabe.
Fakten & Zahlen
- 211 gemeinnützige Organisationen sind Teil unseres Netzwerks.
- 147 Engagement-Angebote waren in unserer Onlinebörse abrufbar.
- Über 32.000 Mal wurden Angebote online aufgerufen.
- Durchschnittsalter der Engagierten: 41,7 Jahre (Vorjahr: 36,9 Jahre).
- Mehr Frauen (69%) als Männer (31%) engagieren sich.
Unsere Netzwerkarbeit
- Zusammenarbeit mit lokalen und überregionalen Partnern (z. B. Aktion Mensch, Bagfa, Lagfa NRW).
- Neue Ehrenamtskarte NRW eingeführt, um freiwilliges Engagement wertzuschätzen.
- Veranstaltungen und Workshops für Engagierte organisiert.
Ausblick 2025
Auch 2025 setzen wir unsere Arbeit fort. Wir möchten noch mehr Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, unsere Netzwerke erweitern und neue Projekte umsetzen.
E‑Mail: info@freiwilligenagentur-bielefeld.de
Telefon: 0521 3299–530
Wir danken allen, die sich engagiert haben – gemeinsam machen wir Bielefeld besser!