In unserer neuen Podcast-Folge von „Mach mal was“ dreht sich alles um ein besonders sensibles und gleichzeitig bedeutsames Thema: die Hospizarbeit.
Wir sprechen mit dem Leiter des Ambulanten Hospizdienstes der AWO Bielefeld sowie mit einer freiwillig engagierten Hospizbegleiterin über die Bedeutung dieser Arbeit, den Weg ins Ehrenamt und die Erfahrungen, die sie dabei gemacht haben.
Wie sieht eine Begleitung am Lebensende aus?
Welche Rolle spielen freiwillig Engagierte in der Hospizarbeit?
Und was braucht es, um sich in diesem Bereich zu engagieren?
Diese und weitere Fragen beantworten unsere Gäste offen, einfühlsam und authentisch.
Jetzt reinhören und mehr erfahren über ein Ehrenamt, das leise ist – aber unglaublich wertvoll.

Verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen
Der Podcast „Mach mal was“ ist eine Reihe, die das Ehrenamt in all seinen Facetten beleuchtet. Er ist kostenlos verfügbar, z. B. auf Spotify, Audible & Podigee.
Hören Sie rein – und vielleicht inspiriert Sie die eine oder andere Geschichte dazu, selbst aktiv zu werden!

