Neue Podcast-Folge: Freiwillig begleiten – Hospizarbeit mit Herz


In unse­rer neu­en Pod­cast-Fol­ge von „Mach mal was“ dreht sich alles um ein beson­ders sen­si­bles und gleich­zei­tig bedeut­sa­mes The­ma: die Hos­piz­ar­beit.
Wir spre­chen mit dem Lei­ter des Ambu­lan­ten Hos­piz­diens­tes der AWO Bie­le­feld sowie mit einer frei­wil­lig enga­gier­ten Hos­piz­be­glei­te­rin über die Bedeu­tung die­ser Arbeit, den Weg ins Ehren­amt und die Erfah­run­gen, die sie dabei gemacht haben.

Wie sieht eine Beglei­tung am Lebens­en­de aus?
Wel­che Rol­le spie­len frei­wil­lig Enga­gier­te in der Hos­piz­ar­beit?
Und was braucht es, um sich in die­sem Bereich zu enga­gie­ren?

Die­se und wei­te­re Fra­gen beant­wor­ten unse­re Gäs­te offen, ein­fühl­sam und authen­tisch.

Jetzt rein­hö­ren und mehr erfah­ren über ein Ehren­amt, das lei­se ist – aber unglaub­lich wert­voll.

Verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen

Der Pod­cast „Mach mal was“ ist eine Rei­he, die das Ehren­amt in all sei­nen Facet­ten beleuch­tet. Er ist kos­ten­los ver­füg­bar, z. B. auf Spo­ti­fy, Audi­ble & Podi­gee.

Hören Sie rein – und viel­leicht inspi­riert Sie die eine oder ande­re Geschich­te dazu, selbst aktiv zu wer­den!