
Der Kölner „Tatort“-Verein spendet Ranzen
Mit 200 neuen Marken-Schulranzen hat der Kölner „Tatort“-Verein die Schulkramkiste unterstützt. Bei der Übergabe der Schulranzensets war nicht nur der Schauspieler Klaus J. Behrendt anwesend, sondern auch der Schirmherr der Spendenaktion Oberbürgermeister Pit Clausen. Der Kontakt zwischen dem Rheinland und dem Bielefelder Projekt Schulkramkiste wurde vermittelt durch den Verein „OWL zeigt Herz“. Die Vertreterinnen der Schulkramkiste – Richildis Wälter (Vorsitzende der Freiwilligenagentur), Kristen Hopster (Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrsverbände) und Helga Lindenbaum-Lanz – freuen sich sehr über die Spende.
Das Projekt „Wir starten gleich“ – keine Kind ohne Schulranzen! des Vereines „Tatort-Straßen der Welt e.V.“ www.tatort-verein.org aus Köln, unterstützt in vielen Städten finanziell sehr benachteiligte Kinder. Anliegen: Ein gleichberechtigter Schulstart mit wertigen Schulmaterialien für alle einzuschulenden Kinder.
Die Schulkramkiste in Bielefeld ist seit diesem Jahr Kooperationspartner des Schulranzen Projektes des Tatort-Vereins. 200 wertige Schulranzen Sets hat der Tatort-Verein der Schulkramkiste im Sommer zur Verfügung gestellt, die an Bielefelder Erstklässler vor den Sommerferien verteilt werden konnten. 10.000€ hatte „OWL zeigt Herz“ zweckgebunden dafür an den Kölner Verein gespendet.
Besuch von der Volksbank
Nachdem die Volksbank Bielefeld-Gütersloh die Schulkramkiste im Rahmen ihrer Crowdfunding-Kampagne “Viele schaffen mehr” tatkräftig unterstützt hat, durfte sich das Projekt nun auch über einen Besuch freuen. Elisa Dorothee Adam, Praktikantin bei der Volksbank im Bereich Unternehmenskommunikation, war am 27.08.2018 im Materiallager der Schulkramkiste. Bei der Verteilung der Schulmaterialien an die Kolleg*innen der sieben Ausgabestellen konnte Frau Adam das Projekt ganz persönlich kennenlernen und das Engagement der Freiwilligen erleben.
Ikea unterstützt die Schulkramkiste
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Ikea-Konzerns hat das Möbelhaus in Bielefeld vier Projekte für Kinder mit einer Spende über jeweils 3.500,-€ unterstützt.
RanzenALARM — Sammelaktion in Bielefeld Grund- und Förderschulen war ein voller Erfolg!
Bei der Aktion RanzenALARM haben Viertklässler*innen ihre Ranzen für die Schulkramkiste gespendet. Dabei sind mit Unterstützung der Grund- und Förderschulen in Bielefeld über 200 Ranzen gesammelt worden, die nun Kindern zugutekommen, die nach dem Sommerferien in die 1. Klasse kommen.
Freiwilliges Engagement im Materiallager der Schulkramkiste
Neujahrstreffen des Schulkramkiste-Teams am 26.01.2018
Am Freitag, 26.01.2018 sind die Unterstützer*innen des Schulkramkiste-Projekts zum Neujahrstreffen zusammengekommen. Das diesjährige Wiedersehen des Teams wurde im Historischen Museum Bielefeld gefeiert und bot wie immer viel Raum für Austausch und Ausblicke. Hier einige Eindrücke: