Sowie ein „Erste Hilfe Kurs“ Wissen für den Notfall vermittelt, wird in einem „Letzte
Hilfe Kurs“ Basiswissen, Orientierung und leichte Handgriffe zu Fragen der
Begleitung am Lebensende an die Hand gegeben.
Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich
werden auch Dokumente wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz
vorgestellt. Wir informieren über mögliche Beschwerden, die Teil des
Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir
überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann.
Der Kurs richtet sich an Interessierte und freiwillig Engagierte, die lernen möchten was Sie für sich selbst und ihnen
nahestehende Menschen am Ende des Lebens tun können.
Der Ambulante Hospizdienst im AWO-Kreisverbandes Bielefeld e.V. ist Veranstalter
der „Letzte Hilfe Kurse“ und bietet diese seit Frühjahr 2018 an verschiedenen
Standorten und Wohnquartieren in Bielefeld an.
Ort: Seminarraum SO2 (Stadtbibliothek) — Eingang über die Kavalleriestraße 17, 33602 Bielefeld
Anmeldung an: info@freiwilligenagentur-bielefeld.de oder 0521 3299530