29. Oktober — 17:00 — 19:00
Die Übernahme eines Vorstandsamtes in einem Verein ist mit weitreichenden Verantwortlichkeiten verbunden, die über rein organisatorische Aufgaben hinausgehen. Oft sind sich Vorstandsmitglieder nicht der Risiken bewusst, die das ehrenamtliche Engagement in nahezu allen Bereichen der Vereinsarbeit mit sich bringt. Ob bei der Planung von Veranstaltungen, der Verwaltung der Finanzen oder der Einhaltung von Datenschutzvorgaben – Pflichtverletzungen können erhebliche Konsequenzen haben.
In diesem kompakten Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorstandsarbeit rechtssicher gestalten und typische Fallstricke vermeiden. Rechtsanwalt Michael Röcken, Experte im Vereins- und Verbandsrecht, führt Sie praxisnah durch alle relevanten Themen – von den ersten Schritten im Amt bis zu den Vertretungsbefugnissen und Pflichten des Vereinsvorstands.
Es wird ein Überblick über die rechtliche Stellung des Vorstands und die daraus resultierenden Konsequenzen gegeben wie auch ein „Fahrplan“ für die ersten 100 Tage. Hier werden Fragen behandelt, wie
Breiter Raum wird den Fragen der Teilnehmer eingeräumt.
Das Webinar eignet sich nicht nur für Menschen, die an einer Vorstandsarbeit in einem Verein interessiert sind, sondern auch für frisch gewählte wie auch für Vorstandmitglieder, die bereits im Amt sind und ihr Wissen auffrischen wollen.
Infos und Anmeldung unter: https://www.westfalen-akademie.nrw/programm/neu-im-vorstand/