Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Trauer ist bunt — tiergestützte Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

21. Mai 9:00 16:00

Auch die Kleins­ten trau­ern ganz groß. Aber wenn ein gelieb­ter Mensch/ein Tier ver­stirbt oder lebens­be­droh­lich erkrankt, wer­den gera­de jun­ge Kin­der über­se­hen. Trau­er bricht sich in den unter­schied­lichs­ten Kon­tex­ten Bahn – und äußert sich in Wut, Angst und Ver­mei­dung. In der Aus­ein­an­der­set­zung mit den The­men Ster­ben, Tod und Trau­er wol­len wir Sie dazu befä­hi­gen, trau­ern­de Kin­der und Jugend­li­che alters­ge­recht, empa­thisch, krea­tiv und res­sour­cen­ori­en­tiert zu beglei­ten. Dabei flie­ßen unse­re Erfah­run­gen aus der tier- und hun­de­ge­stütz­ten Trau­er­be­glei­tung mit ein.

Wir beschäf­ti­gen uns an die­sem Fort­bil­dungs­tag mit dem Trau­er­aus­druck von Kin­dern, mit Fami­li­en­sys­te­men und krea­ti­ven Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten. Wir erar­bei­ten, wie man kind­ge­recht über Tod und Trau­er spre­chen kann und wie die­se The­men im päd­ago­gi­schen All­tag – ob prä­ven­tiv oder im Akut­fall – Raum fin­den kön­nen.

Dazu wid­men wir uns u.a. tröst­li­chen (Trauer-)Ritualen sowie ver­schie­de­nen tier-/na­tur­ge­stütz­ten Ansät­zen für die Trau­er­ar­beit. In einem geschütz­ten Rah­men erhal­ten Sie Raum, um sich mit Ihrer eige­nen Bio­gra­fie aus­ein­an­der­zu­set­zen und Ihre Hal­tung zu den The­men „Tod, Trau­er und Ster­ben“ (weiter-)zu ent­wi­ckeln.

Wir pla­nen eine prak­ti­sche Ein­heit mit unse­rem The­ra­pie­hund. Zudem set­zen wir uns damit aus­ein­an­der, wie ohne eige­ne Tie­re tier­ge­stützt gear­bei­tet wer­den kann – z.B. durch Beob­ach­tung, ent­spre­chen­des Mate­ri­al und Metho­den.

Die Fort­bil­dung rich­tet sich an päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te sowie an ehren­amt­li­che Trauerbegleiter:innen. Es bedarf kei­ner­lei Vor­kennt­nis­se.

Bei­trag: 31 € Ver­pfle­gungs­pau­scha­le (geför­dert vom Land NRW)

Refe­ren­tin: Moni­que Kluß

staatl. aner­kann­te Sozi­al­päd­ago­gin, Mas­ter of Arts Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten (Pro­fil: Migra­ti­ons­päd­ago­gik), Sys­te­mi­sche Trau­er­be­glei­te­rin für Kin­der und Jugend­li­che (Trau­er­land Bre­men), Mit­ar­bei­te­rin beim Ver­ein „LAIKA – Trost auf vier Pfo­ten“

Anmel­dun­gen bit­te unter: https://www.einschlingen.de/event/trauer-ist-bunt-tiergestuetzte-trauerbegleitung-von-kindern-und-jugendlichen/

Ansprechpartner*in
Danie­la Schlind­wein
Tele­fon
0521/417694044
E‑Mail
daniela.schlindwein@einschlingen.de

€31 Ver­pfle­gungs­pau­scha­le
Schlin­gen­str. 65
Bie­le­feld, Ger­ma­ny