Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tue Gutes und profitiere davon – mit Engagementnachweis NRW und Co.

25. Juni 17:00 18:30

Kos­ten­lo­ser Work­shop der Lan­des­ser­vice­stel­le NRW.

Wie kön­nen Ver­ei­ne den enga­gier­ten Ein­satz ihrer Mit­glie­der sicht­bar machen? Was für eine Rol­le spie­len dabei Zer­ti­fi­ka­te? Und wel­che Instru­men­te bie­tet das Land Nord­rhein-West­fa­len, um bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment anzu­er­ken­nen?

Gemein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne, die den wert­vol­len Ein­satz ihrer Enga­gier­ten aner­ken­nen möch­ten – auch, damit das Enga­ge­ment ihrer Ehren­amt­li­chen zum Bei­spiel bei Bewer­bungs­pro­zes­sen nach­ge­wie­sen wer­den kann, haben die Mög­lich­keit, den Enga­ge­ment­nach­weis NRW aus­zu­stel­len.

Ehren­amt­li­che, die sich in beson­de­rem zeit­li­chen Maße für das Gemein­wohl enga­gie­ren, kön­nen außer­dem die Ehren­amts­kar­te NRW bean­tra­gen und mit ihr zahl­rei­che Ver­güns­ti­gun­gen in Anspruch neh­men. Dafür stellt das Land auch eine prak­ti­sche App zur Ver­fü­gung.

Bei­de Instru­men­te der Aner­ken­nung stellt euch in die­sem Web­i­nar Kari­na Con­co­ni vom Refe­rat Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment der Staats­kanz­lei des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len vor. Sie zeigt euch, unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen Ver­ei­ne die Aus­stel­lungs­be­rech­ti­gung für den Enga­ge­ment­nach­weis NRW erhal­ten. Außer­dem infor­miert sie dar­über, wer eurer Mit­glie­der die Ehren­amts­kar­te NRW bean­tra­gen kann und was die Vor­tei­le der App sind.

For­mat:

  • Online via Zoom Mee­ting
  • Zum Aus­tausch und Mit­ma­chen – bit­te mit Kame­ra und Mikro­fon
  • Eure Fra­gen per Chat und Wort­mel­dung

Anmel­dung und Info: Tue Gutes und pro­fi­tie­re davon – mit Enga­ge­ment­nach­weis NRW und Co.

Free