Spen­den­auf­ruf: Schul­ma­te­ria­li­en für ukrai­ni­sche Kinder

Spen­den­auf­ruf: Schul­ma­te­ria­li­en für ukrai­ni­sche Kinder

Aktu­ell sind über 600 schul­pflich­ti­ge Kin­der aus der Ukrai­ne in Bie­le­feld regis­triert. Vie­le wün­schen sich, schnell wie­der eine Schu­le besu­chen zu kön­nen. Die Schul­kram­kis­te möch­te die­sen Kin­dern den Schul­start hier in Bie­le­feld erleich­tern und kos­ten­los Schul­ma­te­ria­li­en ver­tei­len. Dafür wer­den an

Deut­sche Bank Mitarbeiter*innen unter­stüt­zen die Schulkramkiste

Deut­sche Bank Mitarbeiter*innen unter­stüt­zen die Schulkramkiste

Inner­halb der „Social Days“, dem Pro­gramm der Deut­schen Bank zur För­de­rung des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments ihrer Mit­ar­bei­ter, enga­giert sich ein Team der Deut­schen Bank Güters­loh für das Pro­jekt der Schul­kram­kis­te Bie­le­feld. Trotz der aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen unter­stüt­zen die Mitarbeiter*innen das Pro­jekt aktiv

Ran­zen­spen­de von der Gemein­schafts­grund­schu­le Dorn­berg Schröttinghausen

Ran­zen­spen­de von der Gemein­schafts­grund­schu­le Dorn­berg Schröttinghausen

Das Schul­jahr ist geschafft. Die Som­mer­fe­ri­en star­ten. Für die Viertklässler*innen beginnt eine neue Schul­zeit auf der wei­ter­füh­ren­den Schu­le. Für die­sen neu­en Start gibt es meis­tens auch einen neu­en Schul­ran­zen. So auch für vie­le Schüler*innen der Gemein­schafts­grund­schu­le Dorn­berg Schröt­ting­hau­sen. Aber bevor

Brot­do­sen für die Schulkramkiste

Brot­do­sen für die Schulkramkiste

Auch in die­sem Jahr hat die Schul­kram­kis­te eine groß­zü­ge Spen­de von 300 Brot­do­sen von der Ver­brau­cher­zen­tra­le bekom­men. Damit soll der Nach­hal­tig­keits­ge­dan­ke wei­ter gege­ben und ver­mit­telt wer­den. Umwelt­be­ra­te Bet­ti­na Will­ner von der Ver­brau­cher­zen­tra­le: “Wir möch­ten die Schul­kram­kis­te unter­stüt­zen und die Kinder